"Karl der Große, vorher und nachher" eine (Quiz-)Radtour
Entlang der "Allee" geht es in Richtung Horn und Bad Meinberg

Bei dieser fachkundig begleiteten Tour begeben Sie sich auf eine spannende und amüsante Spurensuche -  eine gemütliche "Zwischenrast" eingeschlossen. Dafür ist bitte ein wenig "Picknick-Proviant" mitzubringen!
Diese Tour ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.

  • gesellig
  • auch für Singles geeignet
  • draußen
  • informativ
  • amüsant
  • interaktiv
Nicht enthalten

Picknick-Nahrungsmittel und Getränke für eine kleine Pause (, bitte bei Bedarf mitbringen).

Dauer4 Stunden
Mitzubringen

(Bei körperlichen fitten Teilnehmern) ein Fahrrad oder ein e-bike.

Veranstaltungsort

Allee, gegenüber vom Hotel "Lippischer Hof"
Willy-Brandt-Platz 2, 32756 Detmold, Deutschland

Angeboten von

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
32756 - Detmold
(148)
Location

Weitere Informationen

Karl der Große vorher und nachher – Kultur und Natur – eine Radtour
Diese Radtour verbindet landschaftliche Reize mit geschichtlichen Stationen rund um Karl den Großen und Widukind. An fünf Haltepunkten in und um Detmold entdecken Sie Spuren frühmittelalterlicher Geschichte – vom Machtkampf der Sachsenkriege bis zur Entwicklung kirchlicher Strukturen.

1. Station – Detmold, Allee
Begegnung mit Karl dem Großen und Widukind – zwei Gegenspieler, deren Konflikt Europa prägte.

2. Station – Heiligenkirchen
Hinweis auf die Pfalz Paderborn und die Einführung christlicher Verwaltung: Kirchspiel und Mission.

3. Station – Horn, Burg
Burganlage mit einem humorvollen Blick auf Karls Persönlichkeit – auch der Kaiser hatte menschliche Seiten.

4. Station – Kurpark
Erholung inmitten historischer Bezüge: Karls Einfluss auf Siedlungen und Landschaft wird hier sichtbar.

5. Station – Marktplatz Detmold
Theotmalli – der Ursprung Detmolds. Geschichte des Kirchspiels und Karls Wirken in der Region.

An jeder Station können Besucher eine nummerierte Frage ziehen – „Wer weiß denn sowas?“ lädt zum Mitdenken ein.

Gesamtstreckenlänge: Ca. 35 km

Zu überwindende Höhenmeter: 482

Geeignet für körperlich fitte Teilnehmer mit Fahrrädern ohne Antrieb
und natürlich auch für E-Bike-Nutzer.

25,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.